Um in Ihren vier Wänden ein gesundes Raumklima zu schaffen, können Sie kaum eine bessere Wahl als einen Holzfußboden treffen.

pro natura Naturfarben für Holzfußböden

Denn naturgerecht behandelte Fußböden aus (massivem) Holz speichern die Luftfeuchtigkeit und führen sie bei Bedarf wieder in den Raum zurück. Ebenso wichtig wie die Wahl des Holzes ist aber auch die richtige Veredlung und Pflege des Bodens.

Für Holzfußböden im Wohnbereich empfiehlt sich eine erste Imprägnierung mit einem Öl aus natürlichen Rohstoffen, z.B. von der Firma Faxe, damit die Maserung des Holzes sich schön hervorheben kann. Auch bleibt die Offenporigkeit des Holzes durch eine Erstbehandlung mit einem natürlichen Öl gut erhalten.
Ein weiterer Vorteil von geölten Holzfußböden ist, dass bei entstandenen Flecken nicht die gesamte Fläche nachbehandelt werden muss, sondern partiell renoviert werden kann. Die Reinigung des Bodens erfolgt in der Hauptsache trocken, 1x im Monat sollte man das Holz mit einer Bodenseife nachpflegen. Massive Holzfußböden werden durch regelmäßiges Putzen immer schöner! Eine Oberflächenbehandlung von Holzfußböden mit Lack wirkt zunächst stoßfester und unempfindlicher, verkratzt aber leicht. Außerdem ist die Renovierung eines lackierten Bodens i.d.R. aufwändig und zudem teuer.

Additional information